Alle Jahre
wieder
kommt das
Christuskind
auf die Erde
nieder,
wo wir Menschen
sind.
Kehrt mit seinem
Segen
ein in jedes
Haus,
geht auf allen
Wegen
mit uns ein und
aus.
Steht auch dir zur
Seite
still und
unerkannt,
dass es treu dich
leite
an der lieben
Hand.
Am Weihnachtsbaum die
Lichter brennen,
Wie glänzt er festlich, lieb
und mild,
Als spräch' er: "Wollt in
mir erkennen
Getreuer Hoffnung stilles
Bild."
Die Kinder stehen mit hellen
Blicken,
Das Auge lacht, es lacht das
Herz,
O fröhlich, seliges
Entzücken,
Die Alten schauen
himmelwärts.
Zwei Engel sind
hereingetreten,
Kein Auge hat sie kommen
sehn,
Sie gehn zum Weihnachtsbaum
und beten
Und wenden wieder sich und
gehn
Herbei, o ihr
Gläubigen
Herbei, o ihr
Gläubigen,
Jauchzt und
triumphieret,
O kommet, o kommet nach
Bethlehem!
Schauet das
Kindlein,
Uns zum Heiland
geboren!
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Den König, den Herrn!
Du König der
Ehren,
Herscher der
Heerscharen,
Verschmähst nicht zu ruhen
in Marien’s Schoß
Gott, wahrer
Gott,
Von Ewigkeit
geboren!
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Den König, den Herrn!
Kommt, singet dem
Herren,
O ihr
Engelchöre,
Frolocket, frohlocket, ihr
Seligen;
Ehre sei Gott im
Himmel
Und auf Erden.
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Kommt lasset uns
anbeten,
Den König, den Herrn!
Leise rieselt der
Schnee
Leise rieselt der
Schnee;
still und starr ruht der
See,
weihnachtlich glänzet der
Wald,
freue dich, Christkind kommt
bald!
In dem Herzen ist's
warm,
still schweigt Kummer und
Harm,
Sorge des Lebens
verhallt:
Freue dich, Christkind kommt
bald!
Bald ist heilige
Nacht,
Chor der Engel
erwacht,
hört nur, wie lieblich es
schallt:
Freue dich, Christkind kommt
bald!
Zu Bethlehem
geboren
Ist uns ein
Kindelein,
Dies hab ich
auserkoren,
Sein eigen will ich
sein.
Eija, eija,
Sein eigen will ich
sein.
In seine Lieb
versenken
Will ich mich ganz
hinab;
Mein Herz will ich ihm
schenken
Und alles, was ich
hab!
Eija, eija,
Und alles, was ich
hab!
O Kindelein von
Herzen,
Dich will ich lieben
sehr,
In Freuden und in
Schmerzen,
Je länger mehr und
mehr.
Eija, eija, Eija,
eija,
Je länger mehr und
mehr.
Ihr Kinderlein kommet, o
kommet doch all,
zur Krippe her kommet, in
Bethlehems Stall;
und seht, was in dieser
hochheiligen Nacht,
der Vater im Himmel für
Freude uns macht.
(2) O seht in der Krippe im
nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins
hellglänzendem Strahl
in reinlichen Windeln das
himmlische Kind,
viel schöner und holder, als
Engel es sind.
(3) Da liegt es, das
Kindlein auf Heu und auf Stroh;
Maria und Josef betrachten es
froh;
die redlichen Hirten knien
betend davor,
hoch oben schwebt jubelnd
der Engelein Chor
Es ist ein Ros
entsprungen
aus einer Wurzel
zart.
Wie uns die Alten
sungen,
aus Jesse kam die
Art
Und hat ein Blümlein
bracht,
mitten im kalten
Winter,
wohl zu der halben
Nacht.
Das Röslein das ich
meine,
davon Jesaias
sagt:
Maria ist's, die
Reine,
die uns das Blümlein
bracht.
Aus Gottes ew'gen
Rat
hat sie ein Kind
geboren,
wohl zu der halben
Nacht.
Das Blümelein so
kleine,
das duftet uns so
süß;
mit seinem hellen
Scheine
vertreibt's die
Finsternis.
Wahr' Mensch und wahrer
Gott,
hilft uns aus allem
Leide,
rettet von Sünd und
Tod.
O Tannenbaum, o
Tannenbaum,
wie treu sind deine
Blätter.
Du grünst nicht nur zur
Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn
es schneit.
O Tannenbaum, o
Tannenbaum,
wie treu sind deine
Blätter.
O Tannenbaum, o
Tannenbaum,
du kannst mir sehr
gefallen.
Wie oft hat nicht zur
Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch
erfreut.
O Tannenbaum, oh
Tannenbaum,
du kannst mir sehr
gefallen.
O Tannenbaum, o
Tannenbaum,
dein Kleid will mich was
lehren.
Die Hoffnung und
Beständigkeit
gibt Mut und Kraft zu jeder
Zeit.
O Tannenbaum, oh
Tannenbaum,
dein Kleid will mich was
lehren.
Kling, Glöckchen,
klinge-linge-ling,
kling, Glöckchen
kling!
Laßt mich ein, ihr
Kinder,
ist so kalt der
Winter;
öffnet mir die
Türen!
Laßt mich nicht
erfrieren!
Kling, Glöckchen,
klinge-linge-ling,
kling, Glöckchen
kling!
Mädchen, hört, und
Bübchen,
macht mir auf das
Stübchen,
bring euch viele
Gaben,
sollt euch dran
erlaben!
Kling, Glöckchen,
klinge-linge-ling,
kling, Glöckchen
kling!
Hell erglühn die
Kerzen,
öffnet mir die
Herzen,
will drin wohnen
fröhlich,
frommes Kind, wie
selig
Als du kamst zur Erde
nieder,
ward die Krippe dir zum Thron.
So verhüllet jetzt auch wieder
Demut dich, o Gottessohn.
Doch auch unter diesen Zeichen,
die dereinst den Sinnen weichen,
beten wir dich Heiland an,
der für uns genug getan.
Kommet, ihr Hirten, ihr
Männer und Frau'n!
Kommet, das liebliche Kindlein zu schau'n!
Christus, der Herr, ist heute geboren,
den Gott zum Heiland euch hat erkoren.
Fürchtet euch nicht!
(2) Lasset uns sehen in
Bethlehems Stall,
was uns verheißen der himmlische Schall!
Was wir dort finden, lasset uns künden,
lasset uns preisen mit frommen Weisen,
Hallelujah!
(3) Wahrlich, die Engel verkünden heut
Bethlehems Hirtenvolk gar große Freud':
Nun soll es werden Friede auf Erden,
den Menschen allen ein Wohlgefallen.
Ehre sei Gott
Vom Himmel hoch, da komm ich
her.
Ich bring euch gute, neue Mär.
Der guten Mär bring ich so viel,
Davon ich sing'n und sagen will.
(2) Euch ist ein Kindlein
heut geborn,
Von einer Jungfrau auserkorn,
Ein Kindelein so zart und fein,
Das soll eur Freud und Wonne sein.
(3) Es ist der Herr Christ,
unser Gott.
Der will euch führn aus aller Not.
Er will eur Heiland selber sein,
Von allen Sünden machen rein.
Es wird scho glei
dumpa,
es wird scho glei
Nacht,
drum kimm i zu dir
her,
mei Heiland auf
d'Wacht.
Will singa a
Liadl,
dem Liebling dem
kloan,
du mogst ja net
schlafa,
I hear di scho
woan.
Hei, hei hei
hei,
schlaf siaß, herzliabs
Kind!
Vergiß jetzt, o
Kinderl,
dein Kumma, dei
Load,
daß du da mußt
leidn
im Stall auf da
Hoad.
Es ziem ja die
Engerl
dei Liagerstatt
aus,
möcht schöner nit sei
drin
an König sei
Haus.
Hei, hei hei
hei,
schlaf siaß, herzliabs
Kind!
Schneeflöckchen,
Weißröckchen,
Da kommst du geschneit;
Du kommst aus den Wolken,
Dein Weg ist so weit.
(2) Komm, setz dich ans
Fenster,
Du lieblicher Stern;
Malst Blumen und Blätter,
Wir haben dich gern.
(3) Schneeflöckchen, du
deckst
Uns die Blümelein zu,
Dann schlafen sie sicher
In himmlischer Ruh
Vom Himmel hoch, o Englein,
kommt!
Eia, eia, susani, susani, susani!
Kommt, singt und springt,
Kommt pfeift und trombt!
Alleluja, alleluja!
Von Jesus singt und Maria!
(2) Kommt ohne Instrumente
nit,
Eia, eia, susani, susani, susani!
Bringt Lauten, Harfen, Geigen mit!
Alleluja, alleluja!
Von Jesus singt und Maria!
(3) Laßt hören euer Stimmen
viel,
Eia, eia, susani, susani, susani!
Mit Orgel- und mit Saitenspiel!
Alleluja, alleluja!
Von Jesus singt und Maria!
Laßt uns froh und munter
sein
Und uns recht von Herzen freu'n!
Lustig, lustig, trallerallera,
||: Bald ist Weihnachtsabend da! :||
(2) Dann stell ich den
Teller auf,
‘s Christkind legt gewiß was drauf.
Lustig, lustig, trallerallera,
||: Bald ist Weihnachtsabend da! :||
(3) Wenn ich schlaf, dann
träume ich:
Jetzt bringt’s Christkind was für mich.
Lustig, lustig, trallerallera,
||: Bald ist Weihnachtsabend da! :||
Morgen, Kinder, wird's was
geben,
Morgen werden wir uns freu'n!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unsrem Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
Heißa, dann ist Weihnachtstag!
(2) Wie wird dann die Stube glänzen
Von der großen Lichterzahl!
Schöner als bei frohen Tänzen
Ein geputzter Kuppelsaal!
Wißt ihr noch, wie voriges Jahr
Es am Heiligen Abend war?
O du fröhliche, o du
selige,
gnadenbringende
Weihnachtszeit.
Welt ging
verloren,
Christ ward
geboren,
freue, freue dich, o
Christenheit.
O du fröhliche, o du
selige,
gnadenbringende
Weihnachtszeit.
Christ ist
erschienen,
uns zu
versühnen,
freue, freue dich, o
Christenheit.
O du fröhliche, o du
selige,
gnadenbringende
Weihnachtszeit.
Himmlische
Heere
jauchzen dir Ehre,freue,
freue dich, o Christenheit.
Still, still, still,
Weil's Kindlein schlafen will.
Die Englein tun schön jubilieren,
Bei dem Kripplein musizieren.
Still, still, still,
Weil's Kindlein schlafen will.
(2) Schlaf, schlaf, schlaf,
Mein liebes Kindlein schlaf!
Maria tut dich niedersingen
Und ihr treues Herz darbringen.
Schlaf, schlaf, schlaf,
Mein liebes Kindlein schlaf!
(3) Groß, groß, groß,
Die Lieb' ist übergroß.
Gott hat den Himmelsthron verlassen
Und muß reisen auf den Straßen.
Groß, groß, groß,
Die Lieb' ist übergroß
Stille Nacht, heilige
Nacht.
Alles schläft, einsam
wacht
Nur das traute, hochheilige
Paar.
Holder Knabe im lockigen
Haar,
Schlaf in himmlischer
Ruh,
schlaf in himmlischer
Ruh.
Stille Nacht, heilige
Nacht.
Gottes Sohn, o wie
lacht
Lieb' aus deinem göttlichen
Mund,
Da uns schlägt die rettende
Stund',
Christ, in deiner
Geburt,
Christ, in deiner
Geburt.
Stille Nacht, heilige
Nacht.
Hirten erst
kundgemacht,
durch der Engel
Halleluja
tönt es laut von fern und
nah
Christ, der Retter ist
da,
Christ, der Retter ist
da.
Tochter Zion, freue
dich!
Jauchze, laut, Jerusalem!
Sieh, dein König kommt zu dir!
Ja er kommt, der Friedenfürst.
Tochter Zion, freue dich!
Jauchze, laut, Jerusalem!
(2) Hosianna, Davids
Sohn,
Sei gesegnet deinem Volk!
Gründe nun dein ewig' Reich,
Hosianna in der Höh'!
Hosianna, Davids Sohn,
Sei gesegnet deinem Volk!
(3) Hosianna, Davids
Sohn,
Sei gegrüßet, König mild!
Ewig steht dein Friedensthron,
Du, des ew'gen Vaters Kind.
Hosianna, Davids Sohn,
Sei gegrüßet, König mild!
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Weihnachtston,
Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem
Raum!
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Darum alle
stimmet in den
Jubelton,
denn es kommt das Licht der
Welt
von des Vaters
Thron.
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Weihnachtston,
Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem
Raum!
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Licht auf dunklem
Wege,
unser Licht bist
du;
denn du führst, die dir
vertrau’n,
ein zu sel’ger
Ruh’.
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Weihnachtston,
Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem
Raum!
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Was wir ander’n
taten,
sei getan für
dich,
daß bekennen jeder
muß,
Christkind kam für
mich.
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Weihnachtston,
Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem
Raum!
"Fröhliche Weihnacht
überall!"
tönet durch die Lüfte froher
Schall.
Der Heiland ist
geboren,
freu dich, o
Christenheit,
sonst wär'n wir gar
verloren
in alle
Ewigkeit.
Freut euch von Herzen, ihr
Christen all',
kommt her zum Kindlein in
den Stall,
freut euch von Herzen, ihr
Christen all',
kommt her zum Kindlein in
dem Stall.
Ein Kindlein
auserkoren,
freu dich, du
Christenheit!
Sonst wär'n wir gar
verloren
in alle Ewigkeit!
Freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in den Stall,
freut euch von Herzen, ihr Christen all',
kommt her zum Kindlein in dem Stall.